Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen


Der portugiesische Kirschlorbeer – Pflegeleichte Schönheit aus dem Mittelmeer

Wer sich mediterranes Flair in den Garten holen will, ist mit dem portugiesischen Kirschlorbeer absolut auf der richtigen Seite. Diese Heckenpflanze bringt das Mittelmeer in den Garten!

Aber der portugiesische Kirschlorbeer kann nicht nur gut aussehen, die exotische Heckenpflanze kann noch viel mehr, als für Sicht- und Windschutz zu sorgen.

Aus dem Schatten des Bruders

Kirschlorbeer ist bekannt. Es gibt kaum einen Garten, in dem die beliebte Heckenpflanze nicht wächst. Kein Wunder, denn Kirschlorbeer entwickelt sich mit der Zeit zu einer ansehnlichen und blickdichten Hecke. Aber der uns allseits bekannte Kirschlorbeer hat einen äußerst hübschen und pflegeleichten Bruder: den portugiesischen Kirschlorbeer. Und der ist unverkennbar: mit seinen kleinen und filigranen Blättern tritt der portugiesische Kirschlorbeer aus dem Schatten seines Bruders und überzeugt mit seiner Ähnlichkeit zum klassischen Lorbeer. Wem normaler Lorbeer also zu anstrengend ist, hat mit einem portugiesischen Kirschlorbeer das pflegeleichte Pendant gefunden.

Hoch hinaus und tief hinab

Der portugiesische Kirschlorbeer kommt ursprünglich von den Azoren und den kanarischen Inseln. In ihrer Heimat kann die Pflanze eine Wuchshöhe von bis zu 20 Metern erreichen. Leider ist der portugiesische Kirschlorbeer nur noch sehr selten in seiner Wildform zu finden. In unseren Breiten kann der portugiesische Kirschlorbeer bis zu zwei Meter hoch und bis zu zwei Meter breit werden. Er wächst aufrecht und äußerst verzweigt, sodass sich im Laufe der Jahre eine dichte Hecke bildet, die nicht nur als Sichtschutz, sondern auch als Schallschutz ideale Arbeit leistet.

Schönheit muss nicht immer anspruchsvoll sein

Schöne und attraktive Pflanzen im Garten sind oftmals auch anspruchsvoll und pflegeintensiv. Für die Ergebnisse nehmen wir das natürlich gerne in Kauf, aber eine pflegeleichte UND schöne Pflanze ist eine willkommene Abwechslung. Genau das ist der portugiesische Kirschlorbeer: schön und pflegeleicht. Obwohl die beliebte Heckenpflanze aus dem Mittelmeer kommt, ist sie äußerst robust und frosthart. Rückschnitte übersteht sie gut und auch der Standort muss keine besonderen Ansprüche erfüllen. Durch die mediterrane Herkunft kommt die Pflanze im Garten mit längeren Trockenperioden aus. Ein wahrer Anpassungskünstler!

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Portugiesischer Kirschlorbeer – immergrünes Multitalent
Portugiesischer Kirschlorbeer – immergrünes Multitalent

Der portugiesische Kirschlorbeer ist im Garten eine allseits beliebte Heckenpflanze. Sie bietet einen dekorativen Sicht-, Wind- und Lärmschutz. Der…

Mehr erfahren Die Glückskastanie – der asiatische Glücksbringer
Die Glückskastanie – der asiatische Glücksbringer

Die Glückskastanie verspricht nur Gutes für seine Besitzer. Neben der verheißungsvollen Symbolik, die mit ihr verbunden ist, ist die beliebte…

Mehr erfahren Die Zierkirsche – eine Schönheit ohne Starallüren
Die Zierkirsche – eine Schönheit ohne Starallüren

Die Schönheit der Zierkirsche ist auf der ganzen Welt so bekannt, dass das Kirschblütenfest mittlerweile nicht mehr nur in Japan, China und Korea…

IMPRESSIONEN

Buga_1.png


Buga_2.png


Buga_3.png


Buga_4.png



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren