Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen


Ab in die Kiste! Herbstliche Deko mit Besenheide

Der Herbst bringt so viele schöne Naturmaterialien mit sich, mit denen es sich perfekt dekorieren lässt. Von Hagebutten über Heide bis hin zu den Früchten der Lampionblume – der Kreativität sind im Herbst keine Grenzen gesetzt.

Und weil Herbstdekoration in keinem guten Haushalt fehlen darf, gibt es viele Möglichkeiten, Pflanzen und Früchte zu kombinieren. Für bepflanzte Kisten sind nur wenige Materialien nötig, die schnell und günstig beschafft sind:

• Besenheide im Topf
• Glockenheide im Topf
• Stiefmütterchen (rosa) im Topf
• Äste und Zweige (Hagebutte, Apfel oder Hartriegel)
• Moos
• Eine alte Holzkiste
• Zierkürbisse, Äpfel und Co.
• Plastikfolie
• Tacker

Die Kiste vorbereiten

Weil wir unser Bett auch beziehen müssen, wenn wir uns hineinlegen wollen, muss auch die Holzkiste für die Besenheide vorbereitet werden. Dafür wird die Holzkiste mit der Plastikfolie ausgelegt. Die Folie sollte frei von Löchern sein, damit später kein Wasser durchsickert. Dann werden überstehende Ränder der Folie abgeschnitten und die Folie an der Holzkiste festgetackert. Da die Pflanzen ohne einen Übertopf in die Holzkiste kommen, erleichtert die Plastikfolie das Gießen und verhindert so, dass sich das Wasser im ganzen Haus verteilt. Wenn alles vorbereitet ist, können die Pflanzen einziehen.

Eine Kiste voll Pflanzen

Die Kiste wird mit Besenheide und Glockenheide aufgefüllt. Wenn sich kleine Lücken gebildet haben, können die mit den rosa Stiefmütterchen aufgefüllt werden. Die passen farblich perfekt zur Heide. Dekorative Äste und Zweige können direkt in die Töpfe der Heide gesteckt werden. Das hält perfekt und verleiht der Kiste mehr Lebendigkeit. Besonders gut eignen sich die Zweige von Hagebutten oder Zieräpfeln, am besten mit Früchten dran. Wer keine Früchte im Gesteck haben will, kann junge Triebe vom Hartriegel nehmen. Die leuchten in einem kräftigen Rot.

Für den Feinschliff sorgen

Wenn die Holzkiste nicht komplett geschlossen ist, können Hohlräume mit Moos aufgefüllt werden. Das verhindert, dass die Plastiktöpfe der Pflanzen durch die Rillen der Holzkiste zu sehen sind. Wenn noch Platz in der Kiste ist, können kleine Zierkürbisse oder Apfel in die Kiste gelegt werden.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Die Glückskastanie – der asiatische Glücksbringer
Die Glückskastanie – der asiatische Glücksbringer

Die Glückskastanie verspricht nur Gutes für seine Besitzer. Neben der verheißungsvollen Symbolik, die mit ihr verbunden ist, ist die beliebte…

Mehr erfahren Die Zierkirsche – eine Schönheit ohne Starallüren
Die Zierkirsche – eine Schönheit ohne Starallüren

Die Schönheit der Zierkirsche ist auf der ganzen Welt so bekannt, dass das Kirschblütenfest mittlerweile nicht mehr nur in Japan, China und Korea…

Mehr erfahren Die Verbene – schön und nützlich zugleich
Die Verbene – schön und nützlich zugleich

Die Verbene gehört zu den beliebtesten Balkonblumen und macht sowohl im Kübel als auch im Beet eine gute Figur. Sie sieht aber nicht nur gut, die…

IMPRESSIONEN

Buga_1.png


Buga_2.png


Buga_3.png


Buga_4.png



Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren