Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn
Sichelfarn

Cyrtomium fortunei

Sichelfarn

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Variante

P 0,5

Staffelpreis

ab 10 Stk. 6,30 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.
6,90 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
40 - 60 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Viel

Der Fortuneis-Sichelfarn (Cyrtomium fortunei) ist mit seinen gefiederten, mittelgrünen Blattwedeln ein dekoratives Gestaltungselement im Garten. An einem halbschattigen bis schattigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, humosen Boden fühlt er sich am wohlsten. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieser winterharte Farn eine Höhe von ca. 60 cm und wird bis zu 40 cm breit.

Wuchs

Buschig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Fortuneis-Sichelfarns sind mittelgrün, gefiedert.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Fortuneis-Sichelfarn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gehölzrand, Unterholz, Schatten

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Der Fortuneis-Sichelfarn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gewöhnliche Haselwurz, Zwergige Funkie.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren