Bevor Sie gehen...

×

Sie haben derzeit 0 Artikel im Warenkorb.

Wenn Sie zu einer anderen Seite wechseln, kann es nach einiger Zeit passieren, dass Sie Ihren Warenkorb neu befüllen müssen.

Warenkorb ansehen Webshop verlassen

Pfaffenhütchen
Pfaffenhütchen
Pfaffenhütchen

Euonymus europaeus

Pfaffenhütchen

  • Fruchtschmuck
  • für Blütenhecken geeignet
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive scharlachrote Herbstfärbung
  • hitzeverträglich, windfest


Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,10 €

Lieferart

Abholung

Hinweis zur Anfrage

Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen ausgewählten Produkte derzeit nicht verbindlich bestellt, sondern lediglich angefragt werden. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Lieferzeiten erst im Angebot angegeben werden. Zahlungsmöglichkeiten: Die entsprechenden Zahlungsinformationen senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail zu.

Dieser Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Sie können diesen Artikel für den 21.10.2025 vorbestellen.

4,50 €
inkl. 7% MwSt.

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
2 - 5 m
Höhe
Höhe
2 - 6 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
20 - 25 cm

Das Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus) ist ein ausladender, lockerer Großstrauch mit dekorativen, rosaroten Früchten. Diesen voraus bringt es von Mai bis Juni grüngelbe Blüten hervor. Zudem trägt das Pfaffenhütchen, lanzettliche, dunkelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit kalkhaltigem, nährstoffreichem, feuchtem bis nassem Boden erreicht es gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 5 m breit.

Verbreitung

Europa bis Kaukasus.

Wuchs

Pfaffenhütchen ist ein ausladend und locker wachsender Großstrauch. Es erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 6 m und wird ca. 2 - 5 m breit. In der Regel wächst es 20 - 25 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Euonymus europaeus sind glatt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Pfaffenhütchens sind dunkelgrün, lanzettlich, gegenständig, gesägt. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß. Pfaffenhütchen zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.

Rinde

Glatte Rinde.

Blüte

Die grüngelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die rosaroten Früchte von Euonymus europaeus. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Euonymus europaeus ist ein Herzwurzler und bildet, je nach Boden, oberflächennahe Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Pfaffenhütchen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide, Landschaft, Hecke, Vogelnährpflanze

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Im Frühjahr kann ein großzügiger Rückschnitt bis in die verholzten Teile durchgeführt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren