Важная тема, НовостиPflanze des Monats Januar 2025: Quercus rubra (Roteiche)
...
Parrotia persica, auch bekannt als Persischer Eisenholzbaum oder Eisenbaum, ist eine faszinierende Pflanze, die im Frühling und Herbst mit ihrer beeindruckenden Farbenpracht überzeugt. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben bis scharlachroten Blätter im Herbst aus und ist somit ein echtes Highlight in jedem Garten. Der Persische Eisenholzbaum wurde aufgrund seiner einzigartigen Wintermerkmale und frühen Blütezeit zur Pflanze des Monats Februar gewählt. Obwohl viele Pflanzen im Winter ihre Farben verlieren, behalten die Blätter des Persischen Eisenholzbaums ihre leuchtenden Farben bis in den späten Herbst hinein.
Der Persische Eisenholzbaum ist pflegeleicht und winterhart. Er ist bodentolerant bevorzugt jedoch einen tiefgründigen Gartenboden. Der Pflanz gedeiht sowohl im Sonnenlicht als auch im Halbschatten.
Der Eisenbaum eignet sich hervorragend für Einzelstellungen, Parks und große Gärten. Seine auffällige Herbstfärbung und die dekorativen Blüten machen ihn zu einem beliebten Zierbaum.
Der Persische Eisenholzbaum stammt ursprünglich aus Vorderasien und wächst dort in feuchten Niederungswäldern. Der Name "Eisenholzbaum" leitet sich von der harten und schweren Holzart ab, die sogar im Wasser untergeht. Der botanische Name "Parrotia" ehrt den deutschen Arzt und Botaniker Friedrich W. Parrot, während "persica" auf die natürliche Verbreitung des Gehölzes in Persien hinweist.